top of page

Spektakuläre Zirkusprojektwoche

  • Redakteur/-in
  • 17. März
  • 1 Min. Lesezeit

Am letzten Freitag feierte unsere Grundschule mit einer spektakulären Abschlussvorstellung den Abschluss ihrer Kinderzirkus-Projektwoche, die gleichzeitig Teil der Veranstaltungsreihe „800 Jahre Waldangelloch“ war. Von Montag bis Freitag wurden die Kinder der Klassen 1-4 von den Artisten des Circus Baldini aus Wiesbaden in verschiedenen Zirkuskünsten wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie ausgebildet. Die Trainings fanden in einem großen Zirkuszelt auf dem Gelände von DMG interpersonal am Buchenauerhof statt, nachdem die Suche nach einem geeigneten Ort in Waldangelloch nicht erfolgreich war.

Die Kinder trainierten täglich vier Stunden, um ihre erlernten Fähigkeiten in einer großen Show zu präsentieren. Das Zelt war schnell ausverkauft, und zusätzliche Bierbänke mussten aufgestellt werden, um alle Zuschauer unterzubringen. Tino Krämer, der Direktor des Circus Baldini, und sein Team motivierten die Kinder über zwei Stunden lang zu Höchstleistungen. Jedes Kind hatte schließlich drei Auftritte, was Disziplin und Konzentration erforderte – Fähigkeiten, die die Waldangellocher Kinder beeindruckend zeigten.

Ermöglicht wurde diese beeindruckende Woche durch großzügige Spenden von Konrad und Heike Weiss, dem Förderverein der Grundschule, dem Verein Waldangelloch Aktiv, einem Teil der Fördergelder der Stadt Sinsheim anlässlich des 800 Jahre Jubiläums von Waldangelloch sowie Spenden einiger Eltern. Die Projektwoche soll künftig fester Bestandteil des Schulkonzepts werden, sodass jedes Grundschulkind einmal die Gelegenheit bekommt, an einem solchen Event teilzunehmen. Die Vorfreude auf die nächste Zirkuswoche im Jahr 2029 ist bereits riesengroß.




 
 
 

コメント


bottom of page