top of page

Besuch der Klimaarena

  • Redakteur/-in
  • 12. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Heute hatte die Klasse 4 die Gelegenheit, die Klimaarena zu besuchen. Der Tag begann mit einer kurzen Einführung in das Thema Klimawandel, bei der die Kinder grundlegende Informationen über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels erhielten.

Im Rahmen eines Workshops erkundeten alle Kinder verschiedene Naturräume im Themenpark der Klimaarena. Die Stationen wie Streuobstwiese, Weinberg, Hecke und (Mager-)Wiese luden die Kinder zu unmittelbaren Naturerfahrungen ein. Der Schwerpunkt des Workshops lag auf dem Kennenlernen, Benennen und Unterscheiden verschiedener Pflanzen in ihrem Lebensraum. In Gruppenarbeit machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, die Pflanzen des jeweiligen Ökosystems mit Hilfe einer Pflanzenfibel zu bestimmen.

Nach dem Workshop bestand die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Themen rund um Mobilität, Klimawandel, Wohnen, Energie, Lebensstil und Konsum auseinanderzusetzen. Ein besonderes Highlight des Tages war die Möglichkeit, durch ein Laufrad eine Kartfahrt zu generieren, was den Kindern viel Freude bereitete.

Insgesamt war der Besuch in der Klimaarena ein rundum gelungenes Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolles Wissen vermittelte, sondern auch die Begeisterung für die Natur und den Umweltschutz förderte.



 
 
 

Comentários


bottom of page